- Home
- Über mich
Über mich – Cornelia Fischer
Wo meine Hände Wurzeln spüren – und mein Herz zur Ruhe kommt
Wenn du mir heute im Garten begegnest, siehst du vielleicht eine Frau, die mit den Händen in der Erde wühlt, still ihre Pflanzen betrachtet und dabei ganz bei sich ist. Oft barfuß, einem sanften Lächeln und einem klaren, ruhigen Blick. Ich bin Cornelia Fischer, 46 Jahre alt, Mutter zweier wunderbarer Söhne und zuhause in Kappelrodeck – im Herzen des Schwarzwalds, wo die Luft nach Tannen duftet und die Stille des Waldes mehr erzählt als jedes Stadtleben.
Doch wer ich wirklich bin, lässt sich nicht in Alter, Beruf oder Adresse fassen. Das ist eine Geschichte, die ich dir gern erzählen möchte.
Meine Kindheit im Schwarzwald
Hier beginnt nicht nur meine Geschichte – vielleicht beginnt auch deine eigene Verbindung zur Natur neu. Ich lade dich ein, einen Ort zu entdecken, an dem alte Pflanzenweisheiten, moderne Achtsamkeit und deine innere Stimme zusammenkommen.
Ich bin in Waldulm groß geworden, einem kleinen Ort bei Kappelrodeck, im Herzen der Ortenau im Schwarzwald.
Idyllisch gelegen zwischen
- tiefen Wäldern
- sonnenverwöhnten Weinbergen
- blühenden Obstwiesen
- plätschernden Flüssen
Meine Eltern führten einen landwirtschaftlichen Betrieb – mein Alltag spielte sich draußen ab: auf dem Feld, im Wald, zwischen Reben und Wiesen.
„Die Natur war einfach da – still, unaufdringlich, und doch so kraftvoll.“

Ein Leben in und mit der Natur
Du kannst dir mich vorstellen, wie ich stundenlang im Wald unterwegs war – oft in Begleitung meiner Ziege Schnucki. Ich habe
- kleine Blumensträuße gesammelt
- einfach geschaut, was wächst
- gern für mich allein die Natur erlebt
Auch heute zieht es mich hinaus in die Wälder, an die Bäche, zwischen Reben und Wiesen.
Im Grunde hat sich zu damals nicht viel geändert. Die Natur gibt mir Ruhe, Kraft und immer wieder neue Impulse.
Was anders ist: Heute teile ich diese Verbindung bewusst mit anderen.
„Die Natur ist für mich bis heute eine stille Begleiterin.“

Mein erster Berufsweg – und die Tür zu meinem Herzensprojekt
Manchmal führt dich das Leben über Umwege dorthin, wo du wirklich hingehörst.
Nach der Schule lernte ich Zahntechnikerin – ein Handwerk voller Präzision, Geduld und Konzentration. Ich mochte das Arbeiten mit den Händen und die Möglichkeit, Menschen Lebensqualität zurückzugeben. Und doch spürte ich: Das allein erfüllt mich nicht.
Ein Hilfseinsatz in Sambia mit Zahnärzte ohne Grenzen öffnete mir die Augen. Dort entstand der Wunsch, etwas aufzubauen, das bleibt. Ich habe erlebt, wie wichtig es ist:
- nicht nur zu geben, sondern Hilfe zur Selbsthilfe zu schaffen
- Chancen zu eröffnen, die Bestand haben
- Menschen Selbstwirksamkeit zu ermöglichen
Zurück in Deutschland entstand daraus German Dental Charity – ein Projekt, das bis heute wächst und weit über das Handwerk hinausgeht.
„Wer einen Baum pflanzt, obwohl er weiß, dass er nie in seinem Schatten sitzen wird, hat den Sinn des Lebens verstanden.“ Rabindranath Tagore
Im Einkklang mit der Natur
Während ich viele Jahre einen handwerklich-technischen Beruf ausübte, entwickelte sich in mir ein zweiter, leiser Weg – einer, der tief aus dem Inneren kam und mich bis heute begleitet.
Mit Anfang 20 begann ich, mich intensiver mit Pflanzen und Kräutern zu beschäftigen. Aus einer kindlichen Neugier wurde Schritt für Schritt ein Weg, der mich prägt und trägt.
„Die Natur antwortet leise – wir müssen nur still genug sein, um zu hören.“
Was einst spielerisch begann, wuchs mit jeder Etappe zu einer inneren Überzeugung. So habe ich mich über die Jahre weitergebildet, unter anderem mit:
- Ausbildung zur Kräuterpädagogin
- Ausbildung zur Kräuteranbauerin
- Ausbildung zur Räucherfachfrau bei Christine Fuchs
- Ausbildung im Waldbaden an der Deutschen Akademie für Waldbaden in St. Martin
Schwarzwaldamazone – mehr als ein Name
Anfang 2023 wurde die Idee der Schwarzwaldamazone geboren. Seitdem mache ich jeden Tag einen kleinen Schritt nach vorne – manchmal auch zwei zurück. Aber ich bleibe dran.
Denn ich glaube fest daran, dass es meine Aufgabe ist, etwas – oder jemanden – aufzubauen. Neben meinen beiden Söhnen ist das mein innerer Antrieb.
Die Schwarzwaldamazone ist mehr als ein Name – sie ist eine Haltung. Sie steht für: Unabhängigkeit, Mut und Stärke.
Mit meinen Produkten möchte ich Frauen bewusst machen, wie viel Kraft in ihnen steckt, auch wenn sie das manchmal vergessen. Unsere Gedanken erzählen uns oft Geschichten, die uns klein machen. Doch wir können lernen, eine neue Geschichte über uns selbst zu schreiben.
Jedes Produkt trägt diese Botschaft in sich, sei es durch ein Symbol, ein Motto oder den Begriff Schwarzwaldamazone. Sie sollen Frauen täglich erinnern:
- Du bist stark.
- Du darfst wachsen.
- Du gehst deinen Weg.
„Mehr Natur. Mehr Seele. Mehr du.
Erwecke die Schwarzwaldamazone in dir!“

Räuchern. Spüren. In Verbindung kommen.
Ich begleite Menschen in achtsamen Begegnungen mit der Natur, beim Waldbaden, bei geführten Räucherritualen oder auf informativen und sinnlichen Räucherpflanzen-Spaziergängen.
Sie laden ein zum Innehalten, zum Wahrnehmen und zum bewussten Ankommen bei sich selbst.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf persönlichen Räuchermischungen.
In einem persönlichen Gespräch oder auf Basis eines Themas, das dich bewegt, stelle ich Mischungen zusammen, die dich begleiten dürfen. Jede Pflanze, jedes Harz, jede Zutat bringt ihre eigene Note mit, sei es klärend, erdend, inspirierend oder verbindend.
So entstehen kleine Rituale für den Alltag, getragen von überliefertem Wissen und in tiefer Verbindung zur Natur.
- Hausausräuchern im Schwarzwald , Räume reinigen und neue Energie einladen
- Körperräucherungen, eine sanfte Form der Selbstfürsorge

Lernen ist Leben – Geist-investieren
Wenn du mit mir sprichst, wirst du schnell merken:
Ich lerne leidenschaftlich gern. Für mich gibt es kaum etwas Erfüllenderes, als Neues zu entdecken – sei es ein unbekanntes Wildkraut, eine alte Ritualform oder etwas, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
„Neugier ist mein Motor – Mut mein Kompass.“
Auch die Digitalisierung ist Teil meines Lebens. Ich sehe sie nicht als Gegensatz zur Natur, sondern als Brücke.
Richtig eingesetzt, kann sie unser Leben bereichern:
- Wissen für alle zugänglich machen
- neue Formen der Verbindung schaffen
- Prozesse erleichtern
Das ist für mich echter Fortschritt, wenn Mensch, Natur und Technik sich ergänzen.
Ich liebe es, meinen Geist zu fordern: durch Kräuterwissen und Ritualarbeit, aber auch durch digitale Tools und die Auseinandersetzung mit Finanzen. Gerade für uns Frauen ist finanzielle Bildung ein wichtiger Schritt zu echter Freiheit.
Die Börse ist für mich nicht nur ein wirtschaftlicher Ort, sondern auch eine geistige Spielwiese, sie verlangt Struktur, innere Stärke und Klarheit.
Mensch. Natur. Fortschritt.
Meine Neugier ist mein Motor. Mein Mut ist mein Kompass. Meine Freude am Lernen ist mein ständiger Begleiter.
Loslassen. Vertrauen. Getragen sein.
Alles, was ich tue, folgt einem inneren Ruf.
Ich bin überzeugt: Wir alle suchen nach Verbindung – zu uns selbst, zur Natur, zueinander. Und echtes Wachstum muss nicht laut sein. Oft geschieht es leise, im Hintergrund, in Momenten der Achtsamkeit.
„Nur wer sich selbst findet, kann wirklich bei anderen ankommen.“ Hermann Hesse
Heute gehe ich achtsamer mit meiner Energie um. Ich habe gelernt, meine Grenzen besser wahrzunehmen – auch wenn mir das nicht immer leichtfällt. Doch gerade darin liegt für mich eine wichtige Übung: loszulassen, was nicht mehr passt, und Raum zu schaffen für das, was wirklich zählt.
Vielleicht spürst auch du den Wunsch, dich wieder mehr mit dir selbst und der Natur zu verbinden. Wenn ja – dann lass uns gemeinsam auf den Weg machen.

Wenn du bis hier gelesen hast...
…dann danke ich dir. Vielleicht hast du dich in der einen oder anderen Zeile wiedergefunden. Vielleicht hast du gespürt, dass du nicht allein bist mit deinem Wunsch nach Tiefe, nach Ruhe, nach einem Leben, das sich wirklich nach deinem eigenen anfühlt.
Wenn du Lust hast, begleite ich dich ein Stück deines Weges. Mit meinem Wissen, mit meinem Herzen, mit meiner Erfahrung. Als Schwarzwaldamazone. Und als Mensch.
Beste Grüße
Cornelia
Dein Weg zu mir.
Du möchtest mehr über meine Workshops erfahren oder eine Räuchermischung bestellen, die genau zu dir passt?
Ich freue mich über deine Nachricht.
Herzlichst Cornelia
