Räucherkugel Workshop Schwarzwald
Handgemachte Räucherkugeln – direkt aus der wilden Seele des Schwarzwalds. Wusstest du, dass viele der Kräuter, die wir zum Räuchern verwenden, direkt am Wegesrand wachsen – in den klaren Höhen und tiefen Tälern des Schwarzwalds? In meinem liebevoll gestalteten Räucherkugel Workshop im Schwarzwald zeige ich dir, wie du aus heimischen Wildkräutern und meinen selbst Angebauten Kräutern, Harzen und Honig vom Imker Theo Künstel kleine, duftende Kraftpakete herstellst. 100 % naturrein, handgemacht, individuell und voller Energie aus der Region.
Der Schwarzwald bietet mit seinen Mischwäldern, Hochmooren, Wildkräuterwiesen und alten Mythen den idealen Rahmen für diese besondere Reise in die Welt des Räucherns. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir einzutauchen – in uraltes Pflanzenwissen, handwerkliche Kreativität und tiefes Naturerleben.
Räucherkugel Workshop im Schwarzwald – was dich erwartet
Begrüßung am Feuer – Ankommen in der wilden Natur
Wenn das Wetter es erlaubt, starten wir den Workshop mit einer herzlichen Begrüßung am Feuer – in meinem Garten neben der Acher oder im Garten meiner Eltern, beide Gärten haben ein besondere Atmosphäre. Dieses Ankommen hilft dir, dich zu erden und zu öffnen für das, was kommt.
Das Feuer symbolisiert Reinigung, Wandlung und Neubeginn. Es bringt uns in Kontakt mit der Natur, mit uns selbst – und mit der uralten Tradition des Räucherns, die nicht nur hier im Schwarzwald eine lange Geschichte hat.

Räuchern im Schwarzwald – altes Wissen neu erlebt
Der Schwarzwald ist weit mehr als seine berühmten Kuckucksuhren und Bollenhüte. Er ist eine Region voller lebendiger Naturkraft, reich an alten Traditionen und tief verwurzeltem Heilpflanzenwissen. Schon unsere Vorfahren kannten die Wirkung von Pflanzen wie Löwenzahn, Beifuß, Fichte oder Holunder – zum Heilen, Räuchern, Reinigen und Schützen.
In meinem Workshop Räucherkugeln im Schwarzwald tauchen wir kurz in diese alte Welt ein – lassen uns inspirieren von überliefertem Wissen
Ich zeige dir, wie du aus heimischen, liebevoll angebauten Pflanzen und Wildkräutern und Harzen und Honig aus dem Schwarzwald deine eigenen Räucherkugeln herstellen kannst. Wir sprechen über Erntezeit, Wirkung und Verarbeitung – und dann wird es praktisch: Gemeinsam mörsern, mischen und formen wir individuelle Kugeln, die du später für deine persönlichen Rituale nutzen kannst.
Darüber hinaus erfährst du, wie du kleine Räucherrituale in deinen Alltag integrieren kannst. Ob zur Klärung von Räumen, zur inneren Sammlung oder als liebevolle Begleitung in Übergangsphasen – das Räuchern schenkt dir Ruhe, Fokus und Verbindung.

Kreativ werden: Erstelle deine eigenen Schwarzwälder Räucherkugeln
Jetzt beginnt der praktische Teil – der Moment, in dem du selbst aktiv wirst und deine eigenen Räucherkugeln herstellst.
Dafür verwenden wir ausschließlich hochwertige Naturmaterialien – selbst gesammelte Wildkräuter aus Wildsammlungen im Schwarzwald sowie besondere Räucherpflanzen aus meinem eigenen Garten. Pflanzen wie Tulsi-Basilikum, Kornblume, Rose, Omas Minze oder Rosmarin sind echte Schätze, die ich im Sommer anbaue und sorgfältig ernte. Du arbeitest mit ihnen in sogenannter Ganzblattqualität – getrocknet, aber voll lebendiger Kraft.
Auch heimische Wildkräuter von Schwarzwaldwiesen wie Schafgarbe, Löwenzahn oder Beifuß können je nach Mischung dabei sein.
Das Harz – etwa von der Fichte – stammt aus dem Schwarzwald und wird traditionell an Waldrändern gesammelt, mit Achtsamkeit und Respekt vor dem Baum.
Als natürliches Bindemittel verwenden wir Honig – ein reines, wertvolles Produkt von meinem Vater Theo Künstel, der mit Hingabe imkert und seine Bienen umsichtig begleitet.
Alles, was du in deinen Händen hältst, ist Natur pur – mit Liebe gesammelt, getrocknet und für dich bereitgestellt.
Dann wirst du selbst tätig: Du mahlst, mörserst, riechst, kombinierst – und lässt dich ganz von deinem Gefühl leiten. Aus deiner persönlichen Mischung formst du kleine Räucherkugeln, die nicht nur duften, sondern auch deine Energie und Intention in sich tragen.
Je nach Temperatur und Witterung findet der praktische Teil drinnen oder draußen statt – in jedem Fall in ruhiger Atmosphäre.
Jede Kugel ist ein Unikat – ein Stück Natur, ein Stück Handwerk, ein Stück von dir.
Räucherkugeln aus dem Schwarzwald – das Besondere
Diese Räucherkugeln sind etwas ganz Besonderes. Sie sind kein Massenprodukt, keine industriell hergestellte Ware, sondern das Ergebnis deiner eigenen Handarbeit, deiner Auswahl, deines Gespürs. Ihre feste, kompakte Form macht sie bröselfrei und angenehm handlich – perfekt für deine Räucherungen zu Hause, ganz gleich ob du sie auf der Kohle oder einem Stövchen verwendest.
Jede Kugel ist so individuell wie du selbst, denn die Mischung entsteht aus deiner Intuition, deinem Bauchgefühl, deinen Bedürfnissen. Durch den Honig, den wir als natürliches Bindemittel verwenden, sind sie auf ganz einfache Weise konserviert. Sie behalten ihren Duft, ihre Form und ihre Kraft über viele Monate hinweg.
Ob du sie für ein Ritual verwendest, zur Raumklärung oder einfach für einen Moment der Ruhe – sie sind vielseitig einsetzbar und passen sich deinen Lebensmomenten an. Dabei enthalten sie keinerlei künstliche Zusatzstoffe. Kein Lösungsmittel, keine synthetischen Duftstoffe – nur Pflanzen, Harze und Honig. Alles, was du spürst und riechst, stammt aus der Natur und wurde von dir selbst ausgewählt.
Im Unterschied zu handelsüblichen Räucherstäbchen weißt du bei jeder einzelnen Kugel ganz genau, was drin ist – und warum. Es ist Räuchern in seiner ursprünglichsten Form: natürlich, achtsam, ehrlich. Eine Form von Spiritualität, die tief verwurzelt ist in der Natur des Schwarzwalds – und in dir.
Räucherkugeln verschenken – mit Herz und Hand gemacht
Natürlich kannst du deine selbstgemachten Räucherkugeln für dich selbst verwenden – sei es als Teil eines Rituals, zur bewussten Entspannung oder als Begleiter in der Meditation. Doch darüber hinaus tragen sie auch eine besondere Qualität in sich, die sie zu einem liebevollen Geschenk macht. Ihre Natürlichkeit, ihre Symbolkraft und die Tatsache, dass sie in Handarbeit und mit Achtsamkeit entstanden sind, verleihen ihnen eine persönliche Tiefe, die man spürt.
Gerade für Menschen, die eine enge Verbindung zur Natur haben, ist ein solches Geschenk etwas Besonderes. Auch als kleine Aufmerksamkeit im Kollegenkreis, als Zeichen der Wertschätzung oder als stilles Dankeschön berühren diese Kugeln auf eine stille, aber nachhaltige Weise. In besonderen Lebensphasen – sei es zur Geburt eines Kindes, bei einer Hochzeit oder auch in Momenten des Abschieds – tragen sie eine symbolische Kraft in sich, die mehr sagt als viele Worte.
Ein Geschenk, das aus heimischen Kräutern besteht, aus den Wäldern und Wiesen des Schwarzwalds, und aus meinem Garten mit den Händen gefertigt und mit Herz gefüllt – das berührt tief und bleibt in Erinnerung.

Räuchern und Kräuterverbindung im Schwarzwald- zurück zu den Wurzeln
Räuchern und Kräuterverbindung im Schwarzwald – zurück zu den Wurzeln: In meinem Workshop geht es nicht um kompliziertes Pflanzenwissen, sondern um die Kraft der einfachen Verbindung. Du begegnest heimischen Kräutern aus meinem Garten und aus der Region – nicht als Theorie, sondern als lebendige Naturmaterialien, die du mit deinen eigenen Händen verarbeitest.
Ich zeige dir, wie du sie sinnvoll verräucherst – sei es zur Reinigung, zur Stärkung, zur Beruhigung oder als Teil deines persönlichen Rituals. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern darum, dich auf dein Gefühl zu verlassen. Du darfst erleben, wie sich durch Düfte, Formen und Achtsamkeit eine tiefe Verbindung zu dir selbst und zur Natur öffnet – ganz intuitiv, ganz ursprünglich.
Ein kleiner, kraftvoller Schritt zurück zu den Wurzeln.

Warum ein Räucherkugel Workshop im Schwarzwald eine echte Auszeit ist
Der Schwarzwald ist ein Ort voller Sehnsucht – mit seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern, klaren Flüssen und einer ganz eigenen Mischung aus Ruhe und Ursprünglichkeit. Diese besondere Atmosphäre ist spürbar – auch dort, wo mein Workshop stattfindet: eingebettet in eine lebendige Umgebung aus Weinbergen, Gärten und dem Rhythmus der Jahreszeiten.
Der Workshop beginnt mit einem kleinen Eröffnungsritual in meinem Garten am Fluss – ein stiller Ort mit viel Gefühl. Danach verlagert sich das Geschehen nach drinnen: je nach Gruppengröße und Wetter arbeiten wir entweder in meiner urigen Küche oder in einem Raum im Elternhaus, der liebevoll vorbereitet ist und Platz für Kreativität bietet.
Hier entsteht eine warme, familiäre Atmosphäre – ohne Kursraum-Flair, aber mit viel Persönlichkeit. Es geht nicht darum, etwas zu leisten oder zu produzieren. Es geht darum, dich selbst wieder zu spüren – in Verbindung mit der Natur und dem, was dich umgibt.
Dabei darfst du kreativ sein, mit den Händen arbeiten, Pflanzen ertasten, zerkleinern, mischen und formen. Diese achtsame, sinnliche Tätigkeit wirkt entschleunigend, erdend und öffnend. Ganz nebenbei trainierst du deine Aufmerksamkeit – nicht durch Theorie, sondern durch Tun. Und du erfährst eine Form von Spiritualität, die still ist, natürlich und frei von Vorgaben. Es geht nicht um Dogmen oder fertige Rituale, sondern darum, selbst zu erleben, zu gestalten und deinem eigenen Gefühl zu folgen.
Diese achtsame, sinnliche Tätigkeit wirkt entschleunigend, erdend und öffnend. Ganz nebenbei trainierst du deine Aufmerksamkeit – nicht durch Theorie, sondern durch Tun. Und du erfährst eine Form von Spiritualität, die still ist, natürlich und frei von Vorgaben. Es geht nicht um Dogmen oder fertige Rituale, sondern darum, selbst zu erleben, zu gestalten und deinem eigenen Gefühl zu folgen.
Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine besondere Ausrüstung – nur die Bereitschaft, dich auf das einzulassen, was da ist. Ganz praktisch. Ganz echt.
Für wen ist der Räucherkugel Workshop im Schwarzwald geeignet?
Der Räucherkugel Workshop im Schwarzwald richtet sich an Menschen, die sich wieder stärker mit der Natur verbinden möchten – an jene, die spüren, dass sie etwas Echtes suchen, etwas Ursprüngliches. Er ist ideal für alle, die gern kreativ sind und Freude daran haben, mit den eigenen Händen etwas zu gestalten, das Bedeutung hat und bleibt. Besonders angesprochen fühlen sich oft Menschen, die sich für eine natürliche, bewusste Lebensweise interessieren und auf künstliche Produkte verzichten möchten – sei es im Alltag, bei Ritualen oder im Umgang mit sich selbst.
Auch wer den Wunsch hat, die Pflanzen der eigenen Region und aus meinem Garten kennenzulernen, sie nicht nur zu betrachten, sondern wirklich zu erleben, findet in diesem Workshop genau das Richtige. Es ist ein Angebot für Naturfreundinnen und Naturfreunde, für Sinnsuchende, für Ruhesuchende – für alle, die sich nach einer echten Auszeit sehnen, weit weg vom Lärm des Alltags und nah bei sich selbst.
Vorkenntnisse brauchst du keine. Was du mitbringen solltest, ist Neugier, Offenheit, Lust auf das Draußensein und Freude am Ausprobieren. Alles andere entwickelt sich von selbst – Schritt für Schritt, Pflanze für Pflanze, Kugel für Kugel.
Private Workshops im Schwarzwald – dein individuelles Naturerlebnis
Private Workshops im Schwarzwald sind eine wunderbare Möglichkeit, dieses besondere Naturerlebnis ganz individuell zu gestalten – gemeinsam mit den Menschen, die dir am Herzen liegen. Vielleicht möchtest du den Workshop nicht allein besuchen, sondern ihn als besondere Zeit mit Freund:innen, Kolleg:innen oder deiner Familie erleben. Dann ist ein privater Räucherkugel Workshop genau das Richtige für euch.
Ich biete diese Workshops für kleine Gruppen zwischen sechs und zwölf Personen an. Der Ablauf wird individuell auf eure Wünsche abgestimmt – je nachdem, was euch wichtig ist. Die gemeinsame Zeit dauert in der Regel drei bis vier Stunden und kann, wenn ihr möchtet, durch zusätzliche Elemente wie ein Walderlebnis, ein kleines Jahreskreisritual oder eine geführte Pflanzenbegegnung ergänzt werden. So entsteht ein ganz persönlicher Tag, der sowohl achtsam als auch lebendig ist.
Es gibt viele schöne Anlässe für so ein gemeinsames Naturerlebnis: Vielleicht plant ihr einen Junggesellinnenabschied, der ganz anders sein darf – still, berührend und voller Verbindung. Vielleicht möchtet ihr einen runden Geburtstag feiern, einen Teamtag bewusst gestalten oder euch als Frauenkreis oder Herzensgruppe eine Auszeit schenken. Auch Übergänge im Leben – Abschied, Neubeginn, Lebenswende – lassen sich auf diese Weise in einem geschützten, natürlichen Rahmen würdigen.
Was auch immer euch bewegt: Dieser Tag wird euch auf besondere Weise verbinden. Ihr seid kreativ, ihr arbeitet mit den Händen und mit der Natur. Und ihr nehmt nicht nur duftende Räucherkugeln mit nach Hause, sondern auch Erinnerungen, die bleiben – leise, tief und kraftvoll.


Häufig gestellte Fragen zum Kräuterkugel Workshop im Schwarzwald
Wo genau findet der Schwarzwald Räucherkugel Workshop statt?
Je nach Jahreszeit und Gruppengröße in meinem Garten am Fluss und meiner urigen Küche oder bei meinen Eltern. (Mittlerer Schwarzwald, Landkreis Ortenau).
Wie lange dauert der Kräuterkugel Workshop im Schwarzwald?
Der Räucherkugelworkshop im Schwarzwald dauert etwa 1-2 Stunden inklusive Einführung, Herstellung und Austausch.
Was muss ich zum Kräuterkugel Workshop mitbringen?
Nur wetterfeste Kleidung, eventuell eine Sitzunterlage, einen Möser, 2 kleine Dosen – alles andere bekommst du von mir.
Was kostet der Räucherkugel Workshop?
Der Schwarzwälder Räucherkugelworkshop kostet 44,- Euro pro Person inkl. Material.
Brauche ich Vorkenntnisse im Räuchern oder in Pflanzenkunde?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bringe einfach Neugier und Offenheit mit.
Finden der Räucherkugel Workshop bei jedem Wetter statt?
„Ja, bei jedem Wetter – bei Sturm oder Regen verlegen wir das Begrüßungsritual liebevoll nach drinnen.“
Wie groß sind die Gruppen?
Text
Ist der Workshop auch für Kinder oder Jugendliche geeignet?
Text
Bietest du auch individuelle Workshops für Gruppen an (z. B. JGA, Geburtstag)?
Text
Gibt es Termine unter der Woche oder nur am Wochenende?
Text
Wie lange halten die Räucherkugeln und wie lagere ich sie am besten?
Text
Kann ich eigene Kräuter oder Harze mitbringen und verwenden?
Text
Wird auf bestimmte gesundheitliche oder spirituelle Wirkungen eingegangen?
Text
Wird während des Workshops fotografiert oder ist das ein geschützter Raum?
Text
Wie buche ich – und bis wann kann ich kostenlos stornieren?
Text
Kostenlose Erstberatung
Haben Sie Interesse an einem Workshop oder Fragen zu meinem Angebot? Ich freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei mir, Cornelia Fischer, und lassen Sie uns gemeinsam die Natur entdecken.
